Herzlich willkommen beim Bach-Verein Köln
Als einer der »Spitzenchöre der Domstadt« (so die Kölner Gesellschaft für Alte Musik) begeistert der Bach-Verein Köln seit nunmehr 90 Jahren sein Publikum weit über die Region hinaus. Mit seinem großen Engagement für die Bach-Pflege, Ur- und Erstaufführungen sowie Jugendprojekten und innovativen Begleitprogrammen hat er sich eine breite Hörerschaft erschlossen. Näheres zur Geschichte des Bach-Vereins lesen Sie hier ...
Foto: Rahel Schepers
Unsere Saison 2022/23
Mit Ravels Ballettmusik »Daphnis et Chloé«, einem »einzigen Klangrausch« (so der KStA), hat der Bach-Verein Köln im August seine Konzertsaison 2022/23 eröffnet. Im November folgte unter dem Motto »Schütz und Brahms - Zwei Brüder im Geiste» in der Trinitatiskirche Köln ein Konzert u.a. mit Brahms' doppelchörigen »Fest- und Gedenksprüchen« op. 109 und Schütz' »Musikalischen Exequien« op. 7. Ein dazugehöriges Gesprächskonzert zwei Wochen zuvor nahm in der Grabeskirche St. Bartholomäus in Köln-Ehrenfeld die (musikalische) Trauerkultur im Wandel der Zeiten in den Blick.
Im April 2023 standen mit der Uraufführung von Lucia Ronchettis Choroper »Chronicles of loneliness« die Teilnahme am renommierten Kölner Festival »Acht Brücken« sowie im Mai Bachs umjubeltes Festkonzert zum 90. Geburtstag mit »h-Moll-Messe« BWV 232 auf dem Programm. Über letzteres war in der Presse zu lesen: »Der Chor ist unwahrscheinlich gut aus der Pandemie zurückgekehrt ... Ab dem ersten Chor zeigten sich die Stimmen in herrlich homogenen Klang, selbst die hohen Stimmen wurden schön gedeckt eingefangen. Auch die stets in Unterzahl agierenden Tenöre bewältigten ihre exponierten Fugeneinsätze mit Bravour. Und Koloraturen liefen trotz straffer Tempi ohne Einbußen - die Chorstücke bilden die starken Säulen dieser Missa tota ... Ein Fest für Bach.« (Kölnische Rundschau, 20. Mai 2023)
Unsere nächsten Konzerte
- All
- Kommend
- Saison 22/23
- Saison 23/24
Aktuelles
- All
- Aktuell
- Kommend