Lucia Ronchetti: »Chronicles of Loneliness«

Foto: Stefano Corso, 2021
Sonntag, 30. April 2023, 20 Uhr · Kölner Philharmonie
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln
Lucia Ronchetti: »Chronicles of Loneliness« (2022)
Choroper für Knabenchor, Solo-Männerstimmen, Männervokalensemble, Männerchor, Männerlaienchor, einen Hornisten, einen Trompeter und einen Posaunisten
Libretto von Lucia Ronchetti nach Leopardi’s »Zibaldone di pensieri« (1817-1832)
Dramaturgie: Konrad Kuhn
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln
Uraufführung
Chor des Bach-Vereins Köln
Vokalensemble The Present
Knaben des Kölner Domchores
Kölner Männer-Gesang-Verein
Fred Deitz, Posaune
Martin Griebl, Trompete
Premysl Vojta, Horn
Mariano Chiacchiarini, Dirigent
Karten zu € 29,- (erm. € 18,-) inkl. aller Verkaufsgebühren über KölnTicket und alle angeschlossenen Vorverkaufsstellen
Der Vorverkauf hat begonnen!
Zwei Tage nach Eröffnung des Kölner Musikfestivals ACHT BRÜCKEN wird das Philharmoniepublikum Zeuge einer spektakulären Uraufführung: Auf dem Programm steht Lucia Ronchettis Choroper »Chronicles of Loneliness« für eine rein männliche Besetzung mit über 100 Mitwirkenden. Das vom Festival in Auftrag gegebene Werk bezeichnet die Komponistin selbst als »dramaturgische Studie über die Einsamkeit und soziale Isolation von jungen Männern«. Das Libretto basiert auf Reflexionen und Zeugnissen, die der berühmte italienische Dichter Giacomo Leopardi im 19. Jahrhundert in seinem Hauptwerk »Zibaldone di pensieri« (»Sammelsurium der Gedanken«) veröffentlichte. Eine Stunde vor Konzertbeginn, um 19 Uhr, findet auf der Empore der Philharmonie eine Einführung in das Werk statt.