• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Philharmonischer Chor der Stadt Bonn

Der Philharmonische Chor der Stadt Bonn e. V. ist ein semiprofessionelles Ensemble von rund 120 aktiven Sänger:innen. Er ging aus dem 1852 gegründeten »Städtischen Gesangsverein« hervor und gilt heute als Bonns führender Oratorienchor.

Die Mitwirkung bei den städtischen Chorkonzerten, vornehmlich unter Leitung des Bonner Generalmusikdirektors, ist Hauptaufgabe des Chores. Darüber hinaus tritt er häufig beim Internationalen Beethovenfest auf und gestaltet regelmäßig kammermusikalische Konzertreihen. Ein besonderes Anliegen ist es dem Philharmonischen Chor und seinem künstlerischen Leiter auch, Kinder und Jugendliche durch abwechslungsreiche Jugendprojekte an Musik heranzuführen. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Thomas Neuhoff (1983–2016) wurde der Philharmonische Chor zu einem gefragten Ensemble im In- und Ausland. Als musikalischer Botschafter der Beethovenstadt Bonn führten ihn Konzertreisen nach Japan, England, Frankreich, Schweden, Belgien und in die Schweiz. Beim internationalen Lucerne Festival 2013 gab der Philharmonische Chor sein Debüt an der Seite des Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Esa-Pekka Salonen.

Seit Mai 2016 hat Paul Krämer die Künstlerische Leitung des Philharmonischen Chores der Stadt Bonn inne. Der junge, aus Oberhausen stammende Dirigent und Leiter der Kartäuserkantorei Köln schloss 2015 sein Dirigierstudium an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Prof. Marcus Creed mit Bestnote ab.