• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Jacob, Matthias

Matthias Jacob wurde 1948 in Lübben geboren. Er studierte von 1965 bis 1971 an der Hochschule für Kirchenmusik bei Johannes Schäfer (Orgel) und bei Walter Bruhns (Chorleitung). Von 1971 bis 1981 war er Kirchenmusiker an der Evangelischen Stadtkirche in Bitterfeld und zugleich Dozent für künstlerisches Orgelspiel und Chorleitung an der Hochschule für Kirchenmusik Halle. Ab 1981 fungierte Matthias Jacob als Kirchenmusiker an der Friedenskirche und Leiter des Oratorienchores Potsdam, 1984 gründete er den von ihm geleiteten Vocalkreis Potsdam. 1992 wurde ihm der Titel Kirchenmusikdirektor verliehen.

Mit dem Oratorienchor und dem Vocalkreis Potsdam hat er im Laufe der Jahre die wichtigsten geistlichen Oratorien sowie ein umfangreiches Repertoire anspruchsvoller A-cappella-Musik erarbeitet. Als Organist konzertierte Matthias Jacob in einer Reihe von europäischen Ländern und in den USA. Dabei bildet das Werk Max Regers einen Schwerpunkt in seinem Repertoire.