• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Hallock, Andrew

Der aus Austin (Texas) stammende Countertenor Andrew Hallock studierte u.a. an der Universität in Texas, wo er 2002 seinen Hochschulabschluss in Komposition ablegte. Ab 2004 betrieb er Gesangstudien u.a. bei Michael Chance, Peter Kooj und Lenie van den Heuvel am Königlichen Konservatorium in Den Haag und belegte an der Technischen Universität Delft einen Kurs über Instrumentenbau bei Paul Beekhuizen.

Hallock, der im Jahr 2000 ein Auslandsstudium in Southhampton einlegte und dort seine Kenntnisse auf den Gebieten Komposition, Gesang und Zinkspiel vertiefte, ist ein großer Liebhaber von historischen Instrumenten und und baut selbst Trompeten. Der unangefochtene Kenner sämtlicher gesanglichen und instrumentalen Techniken und Stile auf dem Gebiet der Alten Musik gab 2006 mehrere Konzerte mit Prima Prattica, einem gemischten Ensemble, das sich auf Musik der späten Renaissance spezialisiert hat. Auch mit dem in Utrecht gegründeten Kammerchor Ribattuta konzertierte Hallock wiederholt.

Bei den Aufführungen der »Marienvesper« von Claudio Monteverdi im Mai bzw. Juni 2008 musizierte der Countertenor erstmals mit dem Bach-Verein Köln zusammen.