• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Füg, Martin

Martin Füg studierte Theaterwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in Bonn und Erlangen und arbeitete mehrere Jahre im Schauspiel Bonn und Schauspiel Frankfurt, bevor er sich als Regisseur der freien Theaterszene zuwandte.

Ab 1993 war er einer der Leiter des Erlanger Freien Theaters »Dward«, von 1997 bis 2000 zudem einer der Künstlerischen Leiter des Theaters im Kulturkammergut in Fürth. Ein Schwerpunkt seiner inszenatorischen Arbeit in der freien Theaterszene lag auf Werken der Shakespeare-Zeit, darunter »Edward II.« von Christopher Marlowe und »Troilus und Cressida« von Shakespeare, ein weiterer auf der Weiterentwicklung improvisatorischer Erzählformen im Theater, u.a. mit der Produktion »Schicksalhafte Begegnungen« und der Theaterserie »MS Hildegard«.

Von 2004 bis 2012 hatte er das Amt des Vorsitzenden beim Bach-Verein Köln inne und trat diesen Posten im Mai 2016 erneut an. Nach den halbszenischen Einrichtungen von Händels Oratorium »Saul« im April 2015 und Bernsteins »Mass« im Mai 2016, beide in der Kölner Philharmonie, inszenierte Martin Füg im November 2017 Purcells Oper »Dido and Aeneas« der Kölner Trinitatiskirche. Nach dem überwältigenden Erfolg der Premiere wurde diese Produktion im Juni 2019 wiederaufgenommen, diesmal in der Konzertaula des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Köln.