Chór NFM
Der Chor des Nationalen Musikforums Wrocław entstand auf Initiative von Andrzej Kosendiak 2006 an der damaligen Philharmonie Wrocław (seit 2015 Nationales Musikforum).
Von Anfang an lag die künstlerische Leitung in den Händen von Agnieszka Franków-Żelazny. Das Ensemble, das die breit gefächerte Literatur von der a cappella-Musik bis zur Chorsinfonik pflegt, erwarb sich schnell internationales Renommée. Regelmäßige Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Paul Mc Creesh, Giovanni Antonioni, James Mc Millan, Bob Chilcot und Krzysztof Penderecki geben Zeugnis davon, ebenso die Zusammenarbeit mit Klangkörpern wie dem NDR Sinfonieorchester.
In Polen nimmt der professionelle Chor eine führende Position ein und ist regelmäßig im Rundfunk zu hören. 2009 wurden die 40 Sängerinnen und Sänger als erster Polnischer Chor zu den BBC Proms eingeladen, es folgten Konzertreisen in die ganze Welt, u.a. 2013 in die USA. Die Diskografie des Ensembles ist umfangreich, mehrere Produktionen wurden mit Preisen ausgezeichnet, darunter Mendelssohns »Elias« (Diapason d‘Or) und auch Brittens »War Requiem« (BBC Music Magazine Award). Letzteres Werk sang der Chor 2018 auch im Rahmen des von Bundesjugendorchester und Bach-Verein Köln gemeinsam initiierten internationalen Musikprojekt »War Requiem - Ewig ruhe der Krieg!« bei der Aufführung in seiner Heimspielstätte, dem Nationalen Musikforum in Breslau, mit.