• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Blum, Lothar

Lothar Blum hat an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf bei Brigitte Dürrler Gesang studiert. Ergänzende Impulse erhielt er durch die Teilnahme an Meisterkursen, u. a. bei Peter Schreier, Kurt Equiluz und dem Hilliard Ensemble.

Sein Hauptinteresse gilt den Vespern, Passionen und Oratorien von Monteverdi bis Mendelssohn Bartholdy. Schwerpunkte seines Repertoires sind die virtuosen Koloratur-Arien bei Händel und Bach sowie in besonderer Weise die Evangelistenpartien. Lothar Blum hat u. a. mit James Conlon, Hermann Max, Peter Neumann, Andreas und Christoph Spering und Arvo Pärt gearbeitet. Er sang im Gesualdo Consort Amsterdam unter Harry van der Kamp und bei Musica Fiata/La Capella Ducale unter Roland Wilson und trat im Rahmen von Festivals wie den Tagen Alter Musik in Herne, den Thüringer Bachwochen, dem Festival Alte Musik Knechtsteden, den Brühler Schlosskonzerten sowie den Händel-Festspielen in Göttingen auf. Mit Thomas Neuhoff und seinen Chören verbindet ihn eine jahrzehntelange freundschaftliche Zusammenarbeit.