Jugendprojekte des Bach-Vereins Köln
In der Saison 2005/06 etablierte der damalige Künstlerische Leiter Thomas Neuhoff mit dem Bach-Verein Köln ein musikalisches Event von besonderer Tragweite: das erste Jugendprojekt des Bach-Vereins Köln, das nicht nur aufgrund seiner großen Resonanz den Grundstein für viele weitere Veranstaltungen dieses Formats legte. Ja, die Jugendprojekte sollten zu einem Markenzeichen des Chors und vor allem seines Künstlerischen Leiters werden.
Dass es Thomas Neuhoff eine echte Herzensangelegenheit war, Kinder und Jugendliche mit Musik vertraut zu machen, hatte der seit 1983 als hauptamtlicher Kirchenmusiker und Leiter des Kinder- und Jugendchors der Ev. Lukaskirche Bonn tätige Dirigent bereits vor Übernahme des Bach-Vereins Köln regelmäßig unter Beweis gestellt. Nun realisierte der engagierte Chorpädagoge auch mit seinem Kölner Ensemble zahlreiche Projekte zur musikalischen Nachwuchsförderung, bei der neben der praktischen Arbeit mit Musik oft auch eine direkte Auseinandersetzung mit deutscher Zeitgeschichte oder aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen in den Vordergrund gestellt wurde.
Auch unter der Künstlerischen Leitung von Christoph Siebert soll die Reihe der Jugendprojekte in veränderter Form fortgeführt werden, um kontinuierlich Nachwuchs zu fördern und ein junges Publikum an klassische Musik heranzuführen. Um die Jugendarbeit vor allem für die Post-Pandemie-Zeit neu aufstellen zu können, hat der Bach-Verein Köln eine Förderung des Bundesmusikverbandes Chor- und Orchester im Rahmen des Programms NEUSTART AMATEURMUSIK (im Modul »Zukunftswerkstatt«) erhalten.
Dieses von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderte Programm zur Sicherung und Wiederbelebung der Amateurmusik in Deutschland ist Bestandteil des aktuellen Sonderprogramms NEUSTART KULTUR.
-
Der Bach-Verein Köln hat eine Förderung des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester im Rahmen des Programms NEUSTART AMATEURMUSIK (im Modul »Zukunftswerkstatt«)…
Weiter ... -
Auch im Rahmen des Walt Whitman-Projekts »I Hear America Singing« begaben sich Thomas Neuhoff und der Bach-Verein Köln u.a. wieder…
Weiter ... -
In Kooperation mit dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Köln veranstaltete der Bach-Verein Köln im Frühjahr 2019 ein begleitendes Jugendprojekt zur Wiederaufnahme der szenischen…
Weiter ... -
Das Projekt »War Requiem: Ewig ruhe der Krieg!« brachte im Frühjahr 2018 junge Menschen verschiedener Völker zusammen – Benjamin Brittens Musik…
Weiter ... -
Schüler:innen der Sekundarstufen I und II arbeiteten im Zeitraum von Februar bis Mai 2017 im Unterricht zu verschiedenen Themenkreisen, die…
Weiter ... -
Der Bach-Verein Köln und der Philharmonische Chor Bonn haben im Vorfeld der Aufführung von Leonard Bernsteins »Mass« am 10. Mai…
Weiter ... -
Beim Jugendprojekt »Mitsingen bei Saul« bot der Bach-Verein Köln Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren die Möglichkeit, sich…
Weiter ... -
Wie keinem zweiten Komponisten des 20. Jahrhunderts ist Benjamin Britten mit seiner Musik der Brückenschlag zum musikalischen Nachwuchs geglückt. Und…
Weiter ... -
Im Vorfeld der Aufführung der Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach am 25. Mai 2014 in der Kölner Philharmonie…
Weiter ... -
Als junge:r Sänger:in einmal auf der Bühne der Kölner Philharmonie stehen, wo schon zahllosen bedeutenden Weltstars der Musikszene applaudiert wurde,…
Weiter ... -
Der libanesische Komponist Rabih Lahoud arbeitete mit Schüler:innen zur Thematik »Mein gelobtes Land – Wie finde ich meinen Platz in dieser…
Weiter ... -
Bei der Einstudierung und Aufführung von Hans Krásas Oper »Brundibár« mit Schüler:innen im Frühjahr 2008 entstand die Idee für »Die…
Weiter ... -
Zwei Oratorien, die unter dem Eindruck des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkrieges entstanden sind, standen am 14. Juni 2009…
Weiter ... -
Die Kinderoper »Brundibár« von Hans Krása (1943, Theresienstadt) erzählt die Geschichte vom letztlich erfolgreichen Kampf vieler kleiner, vermeintlich chancenloser Kinder…
Weiter ... -
Im Jahr 2007 kam es aufgrund des großen Erfolgs des ersten Projekts zu einer weiteren Zusammenarbeit mit Schulen und entsprechenden…
Weiter ... -
Mit dem Projekt »Noah und die Flut« von Benjamin Britten wandten sich der Philharmonische Chor Bonn und der Bach-Verein Köln…
Weiter ...