Shalinsky, Miriam
Die gebürtige Kanadierin Miriam Shalinsky lebt seit 1985 in Deutschland. Seit vielen Jahren spezialisiert sie sich auf die historische Aufführungspraxis in der Musik des 17., 18. und 19. Jahrhunderts. Fasziniert ist sie von der besonderen Musiksprache, die man auf historischem Instrumentarium erreichen kann.
Shalinsky ist seit 1990 freiberuflich tätig. Als Mitwirkende renommierter Ensembles im In- und Ausland, darunter das Thürmchen Ensemble, das Freiburger Barockorchester, Capella Augustina Brühl, die Akademie für Alte Musik Berlin, das Collegium Vocale Gent, das Orchestre des Champs-Élysées, Abendmusiken an der Predigerkirche Basel und La Fontaine Winterthur, nahm sie an international bedeutenden Musikereignissen teil.
In den Jahren 2008 bis 2010 war sie Dozentin für historische Bassinstrumente an der Königlichen Hochschule für Musik in Kopenhagen, Dänemark.
Sie musiziert u.a. zusammen mit Philippe Herreweghe, Andreas Spering, Louis Langrée, René Jacobs und Trevor Pinnock. Auch mit dem Bach-Verein Köln konzertiert sie regelmäßig.