Bach-Verein probt wieder analog
Seit dem 10. Juni 2021 probt der Bach-Verein Köln wieder analog. Die erste Probe fand – unter strenger Einhaltung aller aktuellen Corona-Regeln – im Parkhaus der Koelnmesse statt.
Nach dem behördlicherseits auferlegten Proben- und Versammlungsverbot vom November 2020 musste der Bach-Verein Köln sieben Monate lang auf digitale Probenformate ausweichen. Nach anfänglicher Nutzung von teams, das aber nicht auf synchrones Singen ausgelegt ist, taten wir Anfang des Jahres einen nächsten digitalen Schritt. Wir arbeiteten uns in eine OpenSource-Software namens Jamulus ein, die speziell für gemeinsames, zeitgleiches Musizieren entwickelt wurde. So war Probenarbeit auch in den letzten Monaten zwar bis zu einem gewissen Maße möglich, aber absolut kein adäquater Ersatz für das beglückende Erleben gemeinsamen Musizierens.
Umso größer war und ist die Freude, dass es die derzeitige Pandemie-Situation zulässt, endlich wieder – je nach Inzidenzstufe outdoor oder sogar indoor – »live und in Farbe« zu singen, miteinander zu atmen, aufeinander zu hören, gemeinsam Harmonien und Klänge zu formen und die Resonanz und Vibration der Mitchorist:innen wieder unmittelbar um sich herum spüren zu können.